
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine Welt für sich – ein Gebirgsgebiet mit wilder, aber wunderschöner Natur, die jeden verzaubert, der es betritt. Er bietet Besuchern ein angenehmes Erlebnis mit zahlreichen Möglichkeiten für Erholung und verschiedene Sportaktivitäten. Es ist ein Ort, der das Angenehme mit dem Nützlichen verbindet, die Natur näherbringt und zwischenmenschliche Beziehungen stärkt.
Der Triglav Nationalpark ist einer der größten Nationalparks in Europa. In seiner gesamten bergigen Schönheit ragt besonders der Triglav hervor, der gleichzeitig der höchste Gipfel Sloweniens ist. Neben malerischen Bergen finden sich im Park auch rauschende Flüsse, imposante Wasserfälle, dichte Wälder und wunderschöne Wiesen, die dazu einladen, erkundet zu werden.


Entdecken Sie die Naturschönheiten des Triglav Nationalparks
In der heutigen Zeit eines schnellen Lebensstils, ständiger beruflicher Verpflichtungen und anhaltenden Stresses ist ein Besuch in der Natur eine willkommene Erholung für die ganze Familie. Preiswerte Unterkünfte sowie zahlreiche gemütliche Gasthäuser zur Erkundung der lokalen Küche, Museen und Natursehenswürdigkeiten sind nur einige der Gründe, den Triglav Nationalpark für den nächsten Familienurlaub zu wählen. Neben seiner hervorragenden Erreichbarkeit aus allen Teilen Sloweniens erstreckt sich der Park über beeindruckende 83.807 Hektar. Dort kann man vorwiegend hochalpinen Karst mit charakteristischer Alpenflora entdecken – ideal für Kinder, um mehr über das Klima und die Pflanzenwelt zu lernen. Der Triglav Nationalpark bietet unzählige Möglichkeiten zum Lernen und zur Wissensaneignung, sowohl für die Jüngeren als auch für die Älteren. Der Nationalpark ist die Heimat zahlreicher Tier- und Pflanzenarten, die anderswo nicht zu finden sind. Zudem stammen viele historische Persönlichkeiten aus dieser Region, sodass der Park eine hervorragende Gelegenheit für eine aktive Freizeitgestaltung mit Ihren Kindern bietet, bei der sie die slowenische Geschichte, Gesellschaft, Küche und Traditionen kennenlernen können.
Gesunde und aktive Freizeitgestaltung in der Natur
Schließlich ist das Verbringen von Zeit in der Natur, fernab von Menschenmengen und verschmutzter Luft sowie Umwelt, äußerst gesund für den menschlichen Organismus. Heutzutage widmen wir leider viel zu viel Zeit der Technologie, den sozialen Medien und dem Internet im Allgemeinen. Anstatt im Moment zu leben, verbringen wir unsere Zeit mit der Planung der Zukunft und dem Betrachten vergangener Ereignisse im Netz. Berufliche und schulische Verpflichtungen engen uns ein und führen zu einem schlechten Wohlbefinden.
Der Triglav Nationalpark bietet zahlreiche Möglichkeiten für eine gesunde und aktive Freizeitgestaltung in völliger Stille und natürlicher Harmonie. Buchen Sie Ihren Urlaub und entscheiden Sie sich das nächste Mal für einen Besuch im Nationalpark. So können Sie sich für einige Tage in die Natur zurückziehen, fernab von Elektronik und dem hektischen Lebensstil. Der Triglav Nationalpark ist ein perfektes Reiseziel für Familien mit Kindern, Paare oder auch Einzelreisende, die es bevorzugen, allein zu reisen. Für jeden gibt es eine spannende Aktivität, die entspannt und neue Energie gibt.

Wunder, die man einfach gesehen haben muss
Da es im Park eine Fülle von Natursehenswürdigkeiten und vielfältigen Landschaften gibt, wird hier jeder etwas für sich finden. Wanderer, Bergläufer, Radfahrer, Rafting- und Kletterbegeisterte kommen voll auf ihre Kosten, aber auch Personen, die nicht in bester körperlicher Verfassung sind, werden passende Aktivitäten finden. Natürlich sind die unten aufgeführten Orte nicht die einzigen, die in dieser Region besichtigt werden können, aber sie gehören zu den beliebtesten.

Triglav und Umgebung
Der Triglav Nationalpark erhielt seinen Namen vom Triglav, dem höchsten Berg Sloweniens. Auf seinem Gipfel steht der markante Aljaž-Turm, den der Priester Jakob Aljaž im Jahr 1895 errichten ließ. Für alle, die gerne in den Bergen wandern, ist ein Besuch hier ein Muss. Rund um den Triglav gibt es zahlreiche weitere Sehenswürdigkeiten und Naturschätze zu entdecken. Dazu gehören die Nordwand des Triglav, das Vrata-Tal mit dem Denkmal für die gefallenen Partisanen des Zweiten Weltkriegs sowie der Peričnik-Wasserfall, der nicht nur eine atemberaubende Aussicht, sondern auch eine erfrischende Abkühlung an heißen Sommertagen bietet. Ebenso lohnenswert sind die Täler Kot und Krma, der Triglav-Gletscher und die Triglav-Höhle. Das Tal der Triglav-Seen ist mit sieben Seen übersät, in denen man auch verschiedene Fossilien entdecken kann.

Soča-Weg
Der Soča-Weg ist eine der schönsten Wanderstrecken im Triglav Nationalpark. Er folgt dem smaragdgrünen Fluss Soča von seiner Quelle unterhalb des Jalovec bis nach Bovec. Der Weg ist etwa 25 km lang und verbindet zahlreiche Natursehenswürdigkeiten wie die Großen Soča-Schluchten, den Kozjak-Wasserfall und die Mlinarica-Schlucht. Wanderer können das kristallklare Wasser, Hängebrücken und malerische Alpentäler bewundern. Der Soča-Weg ist Teil des längeren Alpe-Adria-Trails, der Österreich, Slowenien und Italien verbindet und ein einzigartiges Erlebnis unberührter Natur und des historischen Erbes der Isonzofront bietet.

Soča-Tal
Der Triglav Nationalpark umfasst auch das Soča-Tal, das zu jeder Jahreszeit ein Zufluchtsort für Abenteuerlustige ist. Der Quellbereich des Soča-Tals ist Trenta, ein Tal freundlicher Menschen und malerischer Natur, das mit Unterkünften für Besucher gesäumt ist. Am Fuße des Kukla-Berges befindet sich der alpine Botanische Garten Juliana. Somit beherbergt der Triglav Nationalpark auch den ältesten botanischen Garten Sloweniens, der auf einer Höhe von 800 Metern liegt. Dort wachsen mehr als 600 verschiedene Pflanzenarten.

Buchen Sie
Erleben Sie einen einzigartigen Urlaub inmitten der Natur im Herzen von Trenta. Entdecken Sie die Ruhe der Berge, genießen Sie Abenteuer im Freien und schaffen Sie bleibende Erinnerungen. Sichern Sie sich Ihren Platz auf unserem Campingplatz oder wählen Sie den Komfort eines Apartments, wo Entspannung und Natur auf Sie warten.
Buchen